Segelschulungen

Wir starten mit unserem Jüngstensegelkurs in die Saison
 
Am 01.04. startet unser diesjähriger Jüngstensegelkurs am Bocholter Aasee.
Er findet dienstags von 16:30-19:30 Uhr statt und richtet sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, die schwimmen können (DSA Bronze).
Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Am Sonntag, den 09.03. findet um 16 Uhr im Seglerheim (An der Königsmühle) eine Infoveranstaltung unserer Segeljugend statt, zu der wir herzlich einladen.
 
Für Fragen und Anmeldungen für den Jüngstensegelkurs steht unser Jugendwart Thomas Nießing gerne zur Verfügung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 

Ansprechpartner Segelkurse

Kursangebot

UBI ist das UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk, SRC ist das Short Range Certificate zur Ausübung des Seefunkdienstes im weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystem (GMDSS) für UKW (Reichweite bis ca. 35 sm) auf Sportbooten.

Die theoretische Ausbildung für die Funkscheine UBI und SRC finden an vier Abenden statt. Hinzu kommt die Möglichkeit, das Funkgerät zum Üben mit nach Hause zu nehmen sowie ein Termin zur Prüfungsvorbereitung.

Alle Infos zu den Funkkursen als PDF: UBI/SRC 2023

UBI (UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk)


UBIAmtliche bzw. amtlich anerkannte Erlaubnis zum Bedienen und Beaufsichtigen einer Schiffsfunkstelle auf Binnenschifffahrtsstraßen. International und unbefristet gültig. Zulassung zur Prüfung ab 15 Jahren.

Die theoretische Prüfung besteht aus der schriftlichen Beantwortung eines Fragebogens, der Aufnahme und Abgabe von Not- und Dringlichkeits- oder Sicherheitsmeldungen unter Verwendung der Buchstabiertafel.

Kenntnisse auf folgenden Bereichen des Binnenschifffahrtsfunks sind nachzuweisen:
- wesentliche Merkmale,
- Rangfolge und Arten des Funkverkehrs,
- Funkstellen,
- Frequenzen und ihre Nutzung,
- Automatisches Senderidentifikationssystem (ATIS),
- Bestimmungen/Veröffentlichungen und Technik einer Funkanlage.

In der praktischen Prüfung müssen Aufgaben zur Abwicklung des Binnenschifffahrtsfunks (Anruf einer bzw. aller Funkstellen, Beantworten von Anrufen) unter Bedienung der Sprechfunkgeräte einer Schiffsfunkstelle erfolgreich gelöst werden.


Beschränkt gültiges Funkbetriebszeugnis Short Range Certificate (SRC)


SRCAmtliche Berechtigung zur Ausübung des Seefunkdienstes im Weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystem (GMDSS) für UKW (Reichweite bis ca. 35 sm) auf Sportbooten. International und unbefristet gültig. Zulassung zur Prüfung ab 15 Jahren.

Die theoretische Prüfung besteht aus einem Fragebogen, der Aufnahme von Not-, Dringlichkeits- oder Sicherheitsmeldungen in englischer Sprache unter Verwendung des internationalen phonetischen Alphabets mit anschließender Übersetzung ins Deutsche und der Übersetzung eines deutschen Textes ins Englische. Fragebogen und Englischkenntnisse werden ggf. auch mündlich geprüft.

Kenntnisse
- des mobilen Seefunkdienstes,
- des GMDSS,
- des öffentlichen Seefunkdienstes sowie
- der englischen Sprache in Wort und Schrift zum Austausch von
  Informationen auf See sind nachzuweisen.

In der praktischen Prüfung müssen Pflichtaufgaben aus dem Bereich terrestrischer Seefunk erfolgreich gelöst und sonstige Fertigkeiten (Aussenden eines Notalarms, Speicherabfrage, Abwicklung des Routine- und Notverkehrs, Funkstille gebieten, Kanalwechsel usw.) unter Bedienung einer UKW-(GMDSS)-Anlage nachgewiesen werden.

Ansprechpartner ist unser

Ausbildungswart
Dennis Scheidner
Teppelweg 30
46419 Isselburg-Werth
Tel.: 02873 9494117
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Image
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.